Besuchen Sie bitte die offizielle Website des OpenSky Festivals: opensky-fully.ch.
Den Horizont erweitern mit den besten Festivals der Welt
Festivals sind mehr als nur bloße Musikveranstaltungen. Vielmehr können sie den Horizont ihrer Besucher erweitern, ihnen neue Blickwinkel ermöglichen und vor allem eine Flucht vom Stress des Alltags und der Sorgen in Beruf oder Ausbildung sein. Auf der anderen Seite können schlecht organisierte oder sogar planlose Festivals, wie das inzwischen berüchtigte Fyre Festival, auf der anderen Seite für Frust und Wut sorgen. Die richtige Wahl eines Festivals ist also entscheidend. Doch welche Veranstaltungen sind auch wirklich sehenswert?
Den eigenen Geschmack kennen
Egal ob Sie Rock, Pop, Metal oder doch eher ruhigere Töne mögen, es gibt für jeden Geschmack ein breites Angebot. Aber natürlich gibt es in jedem Jahr ein paar Veranstaltungen, die sich von der großen Masse unabhängig von allen Strömungen absetzen. Dazu gehören zum Beispiel das Elektro- und Dancefestival Tomorrowland in Belgien. Nicht nur das Bühnendesign ist legendär, sondern auch die Acts.
Aber auch das Southside Festival in Neuhausen und das Hurricane in Scheeßel sind nicht ohne Grund Publikumsmagneten. Neben großartigen Erfahrungen für die Besucher überzeugen auch die Musiker. In diesem Jahr sind die Headliner unter anderem Placebo, Florence & The Machine, Jan Delay, Materia und Deadmau5.
Es wird viel geboten
Klar ist: Festivalfans finden auch in der eigenen Heimat ein gewaltiges Angebot ausgezeichneter Veranstaltungen. Egal, ob es Rock am Ring, Tomorrowland, Open Sky oder Wacken ist.
Ein Tipp am Rande sei jedoch verraten: Mit Freunden machen die Festivals gleich noch einmal viel mehr Spaß, als alleine. Sucht euch also stets gute Reisebegleitungen!
Für einen aufregenden Zeitvertreib sorgt auch ein Besuch im Online Casino. Vielleicht gewinnt man sich ja sogar die Festival-Tickets hinzu. Der CasinoRatgeber sagt, wo und wie im Netz sicher gespielt wird!